Spirit of 52
Youngstars Showband Rastede
Logo - Youngstars Kids Rastede - 612 × 367 px
OMS Brassband
Rasteder Spielmannszug

Vom Rasteder Spielmannszug zur

Showband Rastede

Am 22. März 1952 fanden sich im alten Hotel Hof von Oldenburg 15 mehr oder weniger ehemalige Spielleute aus Rastede zusammen. Der Geschäftsführer der Süßmosterei (stand auf dem Gelände der jetzigen KGS Rastede), Herr Peter Diddens, hatte zu dieser Gründungsveranstaltung eingeladen.

Im Protokoll wurde festgehalten, daß sich der Verein frei von jeder Parteipolitik entwickeln muß und sich keinem Verband anschließen darf (Nachkriegswehen).

Es wurden Wahlen zum 1. Vorsitzenden, zum 2. Vorsitzenden, zum Schrift – und Geschäftsführer, sowie ein Kassenwart gewählt. Der neu gegründete Verein erhielt sodann den Namen „Rasteder Spielmannszug“.

Zum Vereinslokal wurde das Hotel Hof von Oldenburg ernannt. Die Rasteder Bevölkerung wurde in einem Aufruf zu Spenden in Form von Instrumenten, Uniformen oder Geldspenden aufgerufen und dieses zur Verfügung zu stellen. Der Vereinsbeitrag betrug 0,25 DM pro Monat.

Dem Rasteder Seniorenzug gliederte sich 1954 ein Jugendspielmannszug an. Ein reiner Damen-Spielmannszug wurde 1962 ins Leben gerufen. Mädchen / Damen durften nicht in einem Jungen-Spielmannszug spielen.

Durch die Modernisierung der Musikvereine wurden ab 1978 Blasinstrumente, wie Langfanfaren und Hörner angeschafft, die dann zu dem Namen Rasteder Spielmanns – und Fanfarenzug führten.

Im Jahre 1987 wurde aus dem Rasteder Spielmanns- und Fanfarenzug die Showband Rastede.

MIttlerweile gibt es 5 Abteilungen, die fast alle Altersgruppen beheimaten und von Ständchen über Platzkonzerte bis hin zu Paraden und Show-Wettbewerben für vielfältige Anlässe buchbar sind.

Das Konzept geht auf – so wurde unses Showcorps „SPIRIT OF 52“ zuletzt in 2024 auf deutscher und Europäischer Ebene Vize-Meister und holte sich auch bei der WAMSB-Weltmeisterschaft in Rastede den 2. Platz. Unsre Drumline wurde sogar Weltmeister.

Aktuelle Neuigkeiten

der Showband Rastede

DCE Fanbus 2015

DCE Fanbus 2015

Auch in diesem Jahr plant Spirit of 52 wieder einen Fanbus zu den Drumcorps Europe Championchips am 26.09.2015 in Kerkrade (NL). Direkt beim Start des Vorverkaufs haben wir Tickets mit bester Sicht für unsere Fans gekauft, die Ihr ab jetzt bestellen könnt. Es gibt...

mehr lesen

Youngstars bei Zebra Vier

Nachdem Anfang des Jahres die Showband `Spirit of 52` ihren Auftritt beim Radio Bremen 4 Stammtisch hatte, waren nun die Youngsters der Showband Rastede an der Reihe. An diesem Sonntag waren zwei Ausbilder, drei Youngsters sowie Jugendbetreuer Carsten Helms beim...

mehr lesen

Offene Spots zu besetzen!

[see English and Dutch below] Aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse bietet Spirit of 52 jetzt einmalig die letzte Chance die Drumcorps Saison 2015 in einem europäischen Top 10 Corps zu erleben und die Field Show "Communication" aktiv mitzugestalten. Folgende Positionen...

mehr lesen
Erstes Drillcamp 2015

Erstes Drillcamp 2015

Am vergangenen Wochenende startete Spirit of 52 in die Outdoor-Saison des Jahres 2015. In den einzelnen Sections wurde der Drill der ersten Movements der Show „Communication“ erarbeitet. Dabei arbeitete das gesamte Corps sehr konzentriert und effektiv. So konnte am...

mehr lesen
Letzes Indoor-Camp erfolgreich abgeschlossen

Letzes Indoor-Camp erfolgreich abgeschlossen

Der März neigt sich dem Ende zu, die ersten Frühblüher sind schon fast wieder verblüht, die Temperaturen steigen mehr oder weniger konstant – ein ganz klares Zeichen für die nahende Outdoor-Saison. Mit dem letzten Indoor-Camp verabschiedete Spirit of 52 sich damit aus...

mehr lesen
Ein Jahr geht zu Ende

Ein Jahr geht zu Ende

Ein Jahr geht zu Ende – aber was für ein Jahr! Auch Spirit of 52 blickt zurück. Auf ein trainingsintensives, spannendes Jahr mit den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte. Das Thema „52 in the jungle“ der Saison 2014 versprach bereits bei der Präsentation im Herbst...

mehr lesen
Adventsfrühstück

Adventsfrühstück

Nach dem die Aktiven von "Spirit of 52" bereits am 29. November ihre Weihnachtsfeier mit Bowling und anschließendem Schnitzelessen im Vereinsheim absolviert hatten, waren am 2. Advent die Senioren zum Frühstück eingeladen. Rund 25 Gäste konnte der 1. Vorsitzende bei...

mehr lesen