Am Samstag, 29. März 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Showband Rastede e. V. statt. Da nach wie vor kein Ersatz für unser Vereinsheim gefunden wurde, konnten wir den historischen Mühlenhof als Location nutzen. Ein besonderes Dankeschön geht hier an den Rasteder Heimatverein e.V.
Björn Geveke berichtete über ein turbulentes Jahr 2024, in dem es neben über 20 Auftritten und dem erfolgreichen Abschneiden bei nationalen und internationalen Wettbewerben, einige herbe Rückschläge zu verkraften gab.
So wurde unser langjähriges Vereinsheim von der Gemeinde Rastede übernommen und zu einer „Übergangs-Kita“ umfunktioniert. Bis heute gibt es keine adäquate Alternative, so dass uns die Suche nach Trainingsorten, sowie die Lagerung von Instrumenten und Equipment immer wieder vor neuen Herausforderungen stellt.
Durch die Wiederwahl von Björn Geveke als 1. Vorsitzenden und Simone Noffke als Schriftführerin wurde der Kern-Vorstand in der bisherigen Zusammensetzung bestätigt. Als stellvertretende Kassenwartin wurde Inge Scheffler wiedergewählt. Morena Stolle löst Stefanie Renken als Instrumentenwartin ab.
Die diesjährige traditionelle Ehrung von langjährigen Mitgliedern fand ihren Höhepunkt mit zwei beachtlichen 70-jährigen Vereins-Jubiläen von Erwin Meyer und Hans-Hermann Meyer.
Johann Sommer, Manfred Retsch, sowie Maike und Johann zum Brook wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, da sie sich bereits über Jahrzehnte in herausragender Weise für den Verein engagiert haben und weiterhin werden.
Neu vorgestellt wurde das Kinderschutz-Konzept durch unsere Kinderschutzbeauftragten Melody Noffke, Rieka Ovie und Johanna Niemeyer. Bei dem erstellten Konzept geht es um den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Verein. Zukünftig stehen diese drei als vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen für unsere Kleinsten zur Verfügung.
Im Zuge dessen wurde ebenfalls unser allgemeiner Verhaltenskodex vorgestellt. „Wir möchten damit unseren Mitgliedern einen sicheren Ort bieten, einem, an dem sich alle wohlfühlen.“, sagt Björn Geveke dazu. „Wir wollen außerdem damit zum Ausdruck bringen, dass uns das Wohl unserer Mitglieder absolut wichtig ist!“, ergänzt der 2. Vorsitzende Christian Zellmer.
Beide Konzepte können auf unserer Website eingesehen werden.
Im Anschluss an unsere JHV haben wir zu einem „GetTogether“ eingeladen, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
